Leise Stärke. Präsente Tiefe. Raum für echtes Menschsein.
Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen als Coachin, Supervisorin und Prozessbegleiterin – privat wie beruflichen.
Mein Fokus:
Menschen in ihre Präsenz zu führen, Selbstbeobachtung zu stärken und Klarheit im Handeln zu entwickeln.
"Wenn die Gedanken sich erheben, erheben sich alle Dinge; wenn die Gedanken schwinden, schwinden alle Dinge." – Huang Po
Studium der Philosophie, Künste und Medien an der Universität Hildesheim (2007–2011) mit den Schwerpunkten:
Asiatische Philosophie
Phänomenologie der Leiblichkeit
Praktiken des Angewandten Theaters
Rollen und ihre Bedeutung für das Selbt
Im Rahmen meines Studiums untersuchte ich interdisziplinär Glaubenspraktiken – Zen, Sufismus, sowie jüdische und christliche Rituale – auf ihre rituelle, performative und transzendente Dimension. Ziel war es, die Essenz spiritueller Praktiken für eine pure moderne Meditationspraxis zu extrahieren.
Hospitanz in der Alexandertechnikschule Berlin bei Jörg Aßhoff (2012)
Praktizierende Buddhistin seit 2013, Karma-Kagyü-Linie
Erste mehrtägige Rückzüge in Stille bereits mit 18 Jahren
Entwicklung einer extrahierten, reinen Praxis, frei von ritueller, traditioneller Färbung
Gründerin des Praxisinstituts für Persönlichkeitsentwicklung in Rosenheim (2013)
Angebote: Einzelsitzungen, Workshops, Teamtage, Online- und Präsenz-Meditation, Integrale Lebenspraxis
Gastrednerin zum 20-jährigen Jubiläum der Philosophischen Fakultät über die praktische Umsetzung meiner Forschung und Arbeit